Die öffentliche Aufmerksamkeit liegt stärker denn je auf unserem Gesundheitssystem. Fachkräfte aus dem Pflegebereich fordern seit Jahren bessere Arbeitsbedingungen und eine stärkere Positionierung der Pflege, um dem Personalmangel entgegenzuwirken. Oftmals ist von einem Pflegenotstand die Rede – die Pandemie verschärft diese Lage leider zunehmend. Um vorbildliche Projekte, besonderes Engagement sowie den Nachwuchs im Bereich der Pflege, insbesondere mit Bezug zu CED zu fördern, möchte CED-Nursing Austria für das Jahr 2022 das Sonderprojekt „CED-Nursing-Förderpreis“ ins Leben rufen.
Dieser Förderpreis prämiert wissenschaftliche Arbeiten, Abschlussarbeiten, innovative Projekte und einen Travel Grant im Bereich der CED-Pflege – in insgesamt vier Kategorien.
CED-Nursing Infoflyer zum DOWNLOAD
Die Einreichformulare zum Download:
Ablauf der Einreichung
Einreichen können sowohl natürliche Personen wie auch Unternehmen oder Organisationen wie Vereine, Verbände, Interessensgruppen. Bei natürlichen Personen kann es sich nicht nur um Pflegepersonen handeln, auch Vertreter*innen anderer Gesundheitsberufe sind eingeladen einzureichen. Die eingereichte Arbeit bzw. das Projekt muss (zumindest in Teilen) CED-pflegerelevant sein und mit dem Thema Chronisch Entzündliche Darmerkrankungen ursächlich zu tun haben.
Teilnahmebedingungen
- Einreichungen erfolgen via Bewerbungsformular, in dem die wichtigsten Informationen zur Arbeit/zum Projekt bekanntzugeben sind: Projektbeschreibung, Ausgangssituation, Methodik/Projektdesign, Zielgruppe, praxisbezogene Relevanz und Zielsetzung – sowie allgemeine Angaben zur einreichenden Person/Organisation. Für wissenschaftliche Arbeiten und Praxisprojekte stehen unterschiedliche Einreichformulare zur Verfügung.
- Die Einreichung ist kostenlos.
- Eingereichte Praxisprojekte (Kategorie 3) können bis zu fünf Jahre in die Vergangenheit zurückreichen. Sofern es sich um Planungsprojekte handelt, müssen diese innerhalb von 12 Monaten nach Preisverleihung umgesetzt und nachgewiesen werden.
Einreichfrist
Die Unterlagen sind bis spätestens 19. Mai 2023 – dem jährlichen „Welt-CED-Tag“ – an office@ced-nursing.at zu übermitteln.
Bewertung und Prämierung
Die Bewertung der einzelnen Arbeiten/Projekte erfolgt durch Expert*innen des Vorstandes von CED-Nursing Austria. Die einreichende Person/Gruppe bestätigt mit der Einreichung eine zweckgebundene Verwendung des Preisgeldes zur Weiterentwicklung oder Initiierung des vorgestellten Projektes. Einreichungen, die nicht im thematischen Zusammenhang mit CED stehen, werden von der Teilnahme bereits im Vorfeld exkludiert.
Die besten Projekte aus den Kategorien 1-3 werden beim 7. CED-Nursing Symposium 2023 (Ende September 2023) prämiert und vorgestellt. Zu diesem Zweck ist es wünschenswert, dass die Preisträger*innen auch vor Ort sein könnten. CED-Nursing Austria stellt Kost und Logis für jeweils eine/n Vertreter*in je Sieger-Einreichung zur Verfügung.